DEBÜT AUF DER BERLIN FASHION WEEK. Die südafrikanische Streetwear-Luxusmarke für Herren verbindet afrikanische Ästhetik mit zeitgenössischem Design. Tief verwurzelt in der Kultur Südafrikas greift das Label traditionelle Nguni-Elemente auf, darunter charakteristische Prints und Texturen, inspiriert vom kulturellen Erbe der Zulu und weiterer Nguni-Völker.


Was als grafisch gebrandete Kleidung begann, hat sich zu einer kuratierten Kollektion maßgeschneiderter High-End-Pieces entwickelt. Das Ergebnis: moderne Looks, die auf stilvolle Weise traditionelle afrikanische Einflüsse mit urbanem Zeitgeist verschmelzen lassen.
Jedes Piece wird von Hand gefertigt – für maximale Langlebigkeit und unter dem Anspruch, ökologisches Bewusstsein zu fördern. Der Name „Refuse“ steht sinnbildlich für Rebellion gegen Verschwendung und Vernachlässigung: Vintage-Kleidung wird mit leuchtenden Farben und genderneutralen Schnitten neu interpretiert und zum Leben erweckt. Die Designs greifen afrofuturistische Themen auf und entwerfen eine visionäre Zukunft, in der kulturelles Erbe die Welt von morgen prägt.
Credits: Refuse Clothing und Press Factory GmbH