Rausch der Sinne

Die Künstlerin Maria Naydis entführte bei ihrer Ausstellungseröffnung in der Kunsthalle LV1871 in tiefere Dimension der Fantasie!

Mariya Naydis entführte bei der Eröffnung ihrer Ausstellung „Rausch der Sinne: Fantasie oder Realität“ in der LV 1871 am Maximiliansplatz auf eine Reise in eine Welt, in der Fantasie und Realität miteinander verschmelzen. In einer coolen Mode & Lichtkunst Inszenierung traten Models mit Fantasiekostümen quasi aus den Werken und ließen die Bilder „lebendig“ werden. Musikalisch untermalte Star DJ Giulia Siegel. Wolfgang Reichel, Vorstandsvorsitzender der LV 1871 und Künstlerin Mariya Naydis freuten sich rund 200 VIP’s und Ehrengäste wie die Schauspielerinnen Katerina Jacob, Jutta Uttendorfer und Deborah Müller mit Freund Oliver Hill, den sie Mitte Juni heiratet. Mit dabei auch Moderatorin Carolin Ferstl, Sängerinnen Anna Maria Kaufmann mit Prof. Eckhard Alt, Isar Klinik, und Ann Kathrin Naido, Model Tiger Kirchharz, Künstlerin Alexandra Kordas, die Unternehmer David Kronsbein und Doris Brugger sowie Yurii Nykytiuk, Generalkonsul der Ukraine und Sergio Maffettone, Generalkonsul der Republik Italien und aus der Kunstszene Helene Gleitmann, Vorstandsvorsitzende des Deutschen Freundeskreises des Tel Aviv Museum of Art, TAMAD e.V. und Dr. Andrea Seehusen, Kunst Kuratorin u.a. Tegernsee Art Masters, die die einführenden Worte sprach.

Die Werke der Münchner Künstlerin mit ukrainischen Wurzeln Ausstellung zeigen ihre ganz eigene, tiefgründige Welt der Fantasie und der intensiven Emotionen. Die Werke laden dazu ein, in die Gedankenwelt der Künstlerin einzutauchen und sich von der kraftvollen Ästhetik ihrer Gemälde, die mit Magie und Übertreibung spielen, mitreißen zu lassen. Diese Bilder sind der wahre Kern der Ausstellung und spiegeln Naydis’ unaufhörlichen Drang, die Grenzen zwischen Realität und Fantasie aufzulösen.

Die Kindheit von Mariya Naydis prägten die Erzählungen ihrer Großmutter, einer berühmten Theaterschauspielerin und Ihr Mutter führte in die Welt von Visconti und Fellini ein  „In meiner Kunst gibt es keine Grenzen oder Tabus. Ich will neue Rollen erforschen, verschiedene Facetten meiner Identität erleben und alles intensiver, lebendiger machen.“

Ausstellung läuft vom 22. Mai – 31. Okt. 2025

Ort: Kunsthalle LV 1871, Maximilianplatz 5

Fotos: Zierer Communications, Copyright Fotografin Sabine Brauer