Etro Spring/Summer 25

Kreativdirektor Marco De Vincenzo visualisiert mit der Etro Spring/Summer 2025 Kollektion eine Hommage an das Reisen als kreativen Prozess, bei der der Weg wichtiger ist als das Ziel und ein neuer Prozess beginnt, sobald man sich dem Ergebnis nähert.

 

Die Agave Pflanze, die in übergroßen Formen den Laufsteg rahmt, steht hier als Metapher für diesen Prozess, da sie ihren Lebenszyklus mit nur einer einzigen farbenprächtigen Blüte abschließt, gleichzeitig aber Tochterpflanzen hinterlässt.

Marco De Vincenzo sieht den Schaffensprozess als eine Reise ohne festes Ziel, bei dem er den Instinkt folgt und so der Intuition Raum lässt. Im ständigen Dialog mit der reichen Geschichte Etro’s ist das Ergebnis eine freie Métissage: der Körper wird durch den Fluss des Stoffes betont, durch den Schnitt geformt, durch Transparenzen enthüllt und mit markentypischen Mustern und Schmuckstücken geschmückt. Die Drehungen der Stoffe beeinflussen die Bewegungen, während Drucke auf subtile Weise verborgen werden, um sie wie unerwartete Blüten freizusetzen. Farbenfrohe Strickwaren, üppige psychedelische Jacquards und flackernde Fackelmotive sind Teil dieses kreativen Umwegs – einer Komposition, in der Zufall und Vernunft harmonisch nebeneinander existieren.

Fotos: Schoeller & von Rehlingen Public Relations GmbH